Die EC-LIB® ist eine Bibliothek aus mathematischen und regelungstechnischen Funktionen. Sie unterstützt die Entwicklung von Embedded Software und verwendet Festkomma-Arithmetik für alle Rechenoperationen. Alle Funktionen der EC-LIB® sind in C implementiert.
Optimieren Sie Ihren Workflow, indem Sie die Funktionen der EC-LIB® Funktionenbibliothek nutzen. Rufen Sie einfach eine Library-Funktion auf, statt sich darauf zu konzentrieren, eine Standardfunktion zu entwickeln. Durch die Unterstützung der EC-LIB® können Sie den Fokus voll auf die Implementierung der Kernfunktionalitäten Ihres eigenen Produktes setzen.


Motivation
Reduzieren Sie ihre Time-to-Market durch einen optimierten Workflow. Dieses gängige Ziel einer schnelleren Produktentwicklung ist eine der zentralen Anforderungen, die durch die EC-LIB® umgesetzt wird.
Basierend auf den Praxiserfahrungen aus über 20 Jahren Softwareentwicklung in Industrieanwendungen, Verbraucherprodukten, Telekommunikation, Medizintechnik und Automobilindustrie haben wir ein Set aus Library-Funktionen entwickelt, die Sie dabei unterstützen, Ihre eigenen State-of-the-Art-Produkte kostenoptimiert und schneller als andere umzusetzen.
Wie lässt sich die Festkomma-Bibliothek in Ihr Projekt einbinden?
Was sind die notwendigen Schritte?
- Bedarf: Sie benötigen eine typische Standard-Funktion in Ihrem Code
- Lösungsweg: Nutzen Sie das strukturierte und ausführliche Benutzerhandbuch, um eine passende Lösung zu finden
- Funktionsaufruf: Rufen Sie die Funktion, die Sie in Ihrem embedded C Projekt benötigen, ganz einfach über das zugehörige Makro auf
Welche Vorteile haben Sie durch die EC-LIB®?
- Sie sparen Zeit während der Programmierung Ihres C-Codes
- Sie müssen Standard-Funktionen nicht beschreiben, da die EC-LIB® Funktionen im Benutzerhandbuch ausführlich dokumentiert sind. In der Source-Variante erhalten Sie zudem zu allen Funktionen Doxygen-Kommentare, die Sie in Ihre eigene Dokumentation einbinden können.
- Die Funktionen sind vollständig getestet durch Reviews, Test am PC und Target Tests. Ihr Verhalten ist zuverlässig und stabil.
- Wenn sie sicherheitskritische Systeme entwickeln, können sie alle Safety-relevanten Dokumente von Eclipseina anfordern. Die funktionalen Sicherheitsstandrads IEC61508 und ISO 26262 wurden während der Entwicklung konsequent verfolgt.
Produkt EC-LIB®
Die EC-LIB® embedded C Festkomma-Arithmetik Softwarebibliothek ist als 16-Bit- und als 32-Bit-Version verfügbar. Die Funktionen sind entweder als Basic Package oder als Komplettpaket erhältlich, wobei das Complete Package das Basic Package enthält sowie Filter- und Regelungsfunktionen und Interpolationsroutinen.
16-bit | 32-bit






Die EC-LIB® ist eine in C geschriebene Softwarebibliothek, die Festkomma-Arithmetik nutzt und dadurch für alle Mikrocontroller verwendet werden kann, unabhängig davon, ob dieser Mikrocontroller eine Fließkomma-Einheit besitzt.
Die Library besteht aus einem Basic Package und einem Erweiterungspaket, das die Funktionen des Basispakets als Grundlage benötigt.
EC-LIB® Basic
Das Basispaket enthält grundlegende C-Funktionen, die in fünf Kategorien gruppiert sind:
Elementare arithmetische Funktionen
mit verschiedenen Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsfunktionen.
Support-Funktionen
wie Zuweisungen, Berechnungen von Absolutwerten, Ausgabe von Minimal und Maximalwerten.
Vergleichsfunktionen
für Größenvergleiche mit Größer-, Kleiner- und Gleichheits-Relationen in unterschiedlichen Kombinationen sowie Abfragefunktionen für die in der EC-LIB® definierten Exceptions NAN, POS_INF und NEG_INF.
Potenzfunktionen
zur Berechnung von Quadrat, Quadratwurzel und Potenz dritten und vierten Grades.
Kombinierte Funktionen
mit verschiedenen Kombinationen aus elementarten arithmetischen Funktionen und Potenzfunktionen, die in technischen Berechnungen häufig verwendet werden.
EC-LIB® Erweiterung 1 - Regler und Filter
Dieses Paket enthält Filterfunktionen und Regelungstechnik für elektronische Systeme. Die zentralen Funktionalitäten sind:
Gleitende Mittelwerte
enthalten einfache gleitende Mittelwert in laufzeitoptimierter und in robuster Version sowie einen gewichteten gleitenden Mittelwert.
PT1- und PT2-Glieder
zur Filterung von Signalen.
PI, PD, PID, PDT1 und PIDT1
als regelungstechnische Funktionen, die jeweils in zwei Versionen umgesetzt sind mit und ohne Tracking-Funktionalität und Vorsteuerung.
IIR Filter für Bessel, Butterworth und Tschebyscheff
Mit den Filtertypen Bessel, Butterworth, Tschebyscheff I und II in der ersten, zweiten und dritten Ordnung deckt das IIR-Filterpaket alle gängigen Filter ab. Zusätzlich zu den IIR Filtern wird ein Tool zur Verfügung gestellt, das die einzelnen Parameter, die für die Konfiguration Ihrer Filter benötigt wird, berechnet.
EC-LIB® Erweiterung 2 - Interpolationsroutinen
Das Erweiterungspaket 2 enthält eine Sammlung aus linearen Interpolationsroutinen:
– eindimensionale lineare Interpolationsroutine
– zweidimensionale lineare Interpolationsroutine
– dreidimensionale lineare Interpolationsroutine
Kaufmöglichkeiten
Probieren Sie die EC-LIB® kostenfrei aus – entweder als Demo-Version oder die 30-Tage-Testversion mit vollem Funktionsumfang im Free Trial.
Die EC-LIB® wird als Basic Package oder als Vollumfang verkauft. Beide Varianten gibt es in vorkompilierter Form oder als Quellcode. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit einem kleinen Paket zu starten und nachträglich zu erweitern.
EC-LIB® Basic
740,00 EUR (zzgl. MwSt.)
EC-LIB® Vollumfang
1.840,00 EUR (zzgl. MwSt.)
EC-LIB® Advanced Maintenance
20 % der Lizenzkosten
EC-LIB® Evaluierungslizenzen
EC-LIB® Demo ist als freier Download und ohne Registrierung verfügbar. Die Demo-Version ist vorkompiliert und einsetzbar für alle Anwendungen am PC. Enthalten ist eine kleine Untermenge an Funktionen (Multiplikation, Quadrieren, Gleichheit, Kleiner-oder-gleich-Relation), die benötigt wird, um das Praxisbeispiel zu implementieren, das in den EC-LIB® Quick Guide Videos vorgestellt wird.
EC-LIB® Free Trial ist eine 30-tägige Testversion, die nach Registrierung freigeschalten wird. Wie die Demo-Version ist die Free Trail für den PC vorkompiliert und enthält den vollen Umfang an Funktionen (Basic und Complete Package) for 16- und 32-Bit.
EC-LIB® Kaufversionen
Die verschiedenen Kaufversionen der EC-LIB®
Die embedded C Festkomma-Arithmetik-Bibliothek EC-LIB® kann als vorkompilierte Variante oder als Quellcode bezogen werden. Ein Upgrade von EC-LIB® precompiled auf EC-LIB® source ist jederzeit möglich.
EC-LIB® precompiled
Die vorkompilierte Variante bietet eine sehr kosteneffiziente Lösung für Ihre embedded Entwicklung. Wir erweitern stetig das Portfolio an unterstützten Mikrocontrollern. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Mikrocontroller nutzen, der noch nicht im Portfolio enthalten ist.
EC-LIB® source
Der Quellcode besticht dadurch, dass die Migration von Projekten auf neuere Mikrocontroller einfach umgesetzt werden kann. Die Source Variante bietet höchste Freiheitsgrade, sodass beispielsweise die Archivierung gemäß rechtlichen Vorgaben sichergestellte werden kann. Neben dem Quellcode sind auch die Dokumentationsgrundlagen frei zugänglich und weiterverwendbar für Ihre Doxygen Dokumentation.
Funktionsinhalt der EC-LIB® Packages
Die folgenden Pakete der EC-LIB® sind als vorkompilierte Variante oder als Quellcode verfügbar:
EC-LIB® 16-bit basic
enthält die Basis-Funktionen, wie in der Produktbeschreibung dargestellt, und nutzt hauptsächlich signed 16-Bit Variablen.
EC-LIB® 16-bit complete
enthält den Vollumfang an Funktionen, wie in der Produktbeschreibung dargestellt, und nutzt hauptsächlich signed 16-Bit Variablen.
EC-LIB® 32-bit basic
enthält das EC-LIB® 16-Bit Basic Package sowie die 32-Bit Basic Funktionen. Für den 32-Bit-Anteil werden hauptsächlich signed 32-Bit Variablen genutzt.
EC-LIB® 32-bit complete
beinhaltet die EC-LIB® 16-Bit Complete und enthält den Vollumfang an Funktionen für 16-Bit und 32-Bit Controller. Für den 32-Bit-Anteil werden hauptsächlich signed 32-Bit Variablen genutzt.
EC-LIB® Support
Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Für den Einstieg in die EC-LIB® sind die EC-LIB® Quick Guide Videos optimal geeignet. Sie beschreiben ausführlich die dahinterliegenden Konzepte und die Anwendungsweise der EC-LIB®. Ein zusätzliches Online Tooling bietet praktische Unterstützung bei der täglichen Arbeit mit der EC-LIB®. Das Support und Maintenance Package bietet außerdem zusätzliche Wartung und Updates.
EC-LIB® Quick Guide
Die Quick Guide Videos informieren über das technische Konzept und zeigen, wie man die EC-LIB® in ein Eclipse Entwicklungsprojekt einbindet. Die Nutzung der EC-LIB® zur Programmierung von C-Code wird anhand eines Beispiels ausführlich veranschaulicht.
In insgesamt 6 Videos werden Sie schrittweise an Konzepte und Handhabung der EC-LIB® embedded C Festkomma-Arithmetik-Funktionenbibliothek herangeführt.
Die Videos liefern detaillierte Informationen über die technischen Konzepte und zeigen, wie die EC-LIB® Dateien in eine Eclipse Umgebung mit allen zugehörigen Eclipse-Einstellungen eingebunden werden. Um ein Gefühl für die Anwendung der EC-LIB® zu bekommen, wird an einem kleinen Implementierungsbeispiel schrittweise erklärt, wie EC-LIB® Funktionen optimal genutzt werden können.
Die EC-LIB® Quick Guide Videos beinhalten:
EC-LIB® Quick Guide 1 – Technisches Konzept
Das erste Video des EC-LIB® Quick Guides erklärt das technische Konzept. Durch zahlreiche Animationen werden die technischen Zusammenhänge informativ und kurzweilig veranschaulicht. Das Video enthält eine detaillierte Beschreibung zum Datentyp ECLIB_FIX und wie man die Auflösung für Festkomma-Variablen durch Anwendung des Shift-Faktor-Konzepts optimal bestimmt. Die definierten Exceptions der EC-LIB® werden ebenso visualisiert und erklärt.
EC-LIB® Quick Guide 2 – Download der Demo oder der Free Trial Version
Das zweite Video des EC-LIB® Quick Guides leitet Sie mithilfe von Screencasts Schritt für Schritt durch den Download-Vorgang für die Demo Version oder die Free Trial Version der EC-LIB® Festkomma-Arithmetik- Bibliothek.
EC-LIB® Quick Guide 3 – Integration der EC-LIB® in Eclipse
Das dritte Video des EC-LIB® Quick Guides erklärt, wie man die EC-LIB® in ein Eclipse Softwareprojekt einbindet.
EC-LIB® Quick Guide 4 – Konfiguration von Eclipse und Einbindung der Dateien
Das vierte Video des EC-LIB® Quick Guides beschäftigt sich mit der Konfiguration der Eclipse-Umgebung und den Dateieinstellungen für das Anwendungsbeispiel. Einige Screencast leiten Sie durch die notwendigen Schritte.
EC-LIB® Quick Guide 5 – Web-Tool und Wahl des Shift Faktors
Das fünfte Video des EC-LIB® Quick Guides stellt ein kleines Anwendungsbeispiel vor, das implementiert wurde, um die Arbeitsweise mit der EC-LIB® zu verdeutlichen. Die Anwendung nutzt die Funktionen, die in der kostenfreien Demoversion zur Verfügung gestellt werden. Das Beispiel basiert darauf, die Volumina eines Quaders und einer Pyramide unterschiedlicher Größe zu berechnen und zu vergleichen. Da das Beispiel auch die Bestimmung der richtigen Auflösung der Festkomma-Variablen benötigt, um sinnvolle Berechnungen auszuführen, muss auch der Shift Faktor berechnet werden, der die Anforderungen an Wertebereich und Genauigkeit am besten erfüllt. In diesem Zug wird die Anwendung des Webtools veranschaulicht.
EC-LIB® Quick Guide 6 – Programmierung
Das letzte Video des EC-LIB® Quick Guides führt Sie durch die Programmierung des Beispiels unter Anwendung der Funktionen der EC-LIB®. Es wird zunächst das Volumen des Quaders mit Mitteln der Festkomma-Arithmetik berechnet, anschließend das Volumen der Pyramide. Zuletzt werden die beiden Volumina miteinander verglichen.
Wir empfehlen, das Beispiel auch in der eigenen Entwicklungsumgebung zu implementieren, basierend auf den Informationen, die in den Videos geliefert werden.